Druckbehälter und Ausrüstungsteile
ICB erledigt für Sie die Auslegung und Berechnung von Druckbehältern und druckhaltenden Ausrüstungsteilen nach anerkannten europäischen und drittstaatlichen Normen und Regelwerken.
- EN13445
- EN12516
- EN12952
- AD2000
- AMSE VIII
- ASME B16.34
- andere
Beispiele für Druckbehälter sind:
- Verfahrenstechnische Behälter, Apparate, Tanks.
- Abscheider, Sammler, Filter
- Behälter unter äußerem Überdruck
- Lagerbehälter für Gase (Flüssiggastanks, Kryotanks für verflüssigte Gase)
- Wärmeübertrager (Kondensatoren, Verflüssiger, Wärmetauscher)
- Druckspeicher
Rohrleitungen gelten nicht als Druckbehälter im engeren Sinn und werden daher nach gesonderten Normen/Regelwerken ausgelegt und berechnet. Armaturengehäuse können – abhängig von der Ausführungsart – nach den geltenden Regelwerken für Druckbehälter oder Rohre oder auch nach anderen spezifischen Normen berechnet werden.
Seit 2002 unterliegen Druckbehälter mit einem maximal zulässigen Betriebsüberdruck von über 0,5 bar zusätzlich der EG-Richtlinie 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie).