FEM/CFD

 

ICB verwendet international etablierte Berechnungssoftware für Festigkeitsberechnungen von drucktragenden Bauteilen nach technischen Regelwerken sowie je nach Projektart geforderte rechnerische Nachweise.

 

Eckdaten zu den Software-Programmen in Verwendung:

 

  •  Nicht nur die Nachrechnung vorgegebener Bauteile, sondern auch deren
    ••••Auslegung und Optimierung ist möglich.
  •  Die im Umfeld von Regelwerken geltenden Normen für Abmessungsreihen,
    ••••Wanddickenreihen, Toleranzen etc. werden automatisch und umfassend ••••berücksichtigt.
  •  Die Berechnungslösungen basieren auf den Werkstoffdaten gemäß aktuellen
    ••••
    deutschen und europäischen Normen (z.B. FEZEN-Werkstoffdatenbank) und ••••ausländischen Normen (z.B. ASME-Code). Bei Bedarf können auch spezifische ••••Werkstoff-Kennwerte definiert werden.
  •  Die Sicherheitskennwerte eines gewählten Regelwerks werden automatisch ••••angewendet. Auch hier ist eine spezifische Anpassung der Eingabe möglich.
  •  Zu allen Berechnungslösungen stehen deutsch- oder englischsprachige ••••Ergebnisausgaben zur Verfügung.

 

Zusätzlich oftmals benötigte Nachweise:

 

  • Netzberechnungen im Fernwärme-, Dampf-, Gas- und Wasserleitungsbau
  • Wärmeverlust- und Dämmstärkenberechnungen
  • Druckverlustberechnungen

 

Die Berechnungssoftware wird ständig der technischen Entwicklung angepasst – sowohl in Hinblick auf Regelwerksänderungen und -erweiterungen als auch in Hinblick auf technische und marktbezogene Innovationen.

error: © icb-group