Energiewirtschaft

Die europäischen Energieversorgungsunternehmen bilden das Rückgrat der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung. In Österreich wurde diese Entwicklung zu einem Großteil auf Wasserkraft und kalorischer Energieerzeugung aufgebaut. Neben neuer nachhaltigen Energiequellen dürfen Anlagen wie Dampfkraftwerke, GuD-Anlagen, Wärmekraftwerke etc. nicht vernachlässigt werden, da sie für die Versorgungsstabilität unerlässlich sind. Hier sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es auch bei bereits bestehenden Anlagen zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zu besserer Umweltverträglichkeit gibt.

 

Der Anteil der nachhaltigen Energieerzeugung nimmt stetig zu und soll nach politischen Vorgaben in der EU noch rascher voranschreiten. Innovative Lösungen wie Wärmepumpenanlagen, Solarspeicheranlagen und Photovoltaikanlagen, sowie Neubau und Erweiterungen von Fernwärme- und Fernkälteversorgungen spielen eine wichtige Rolle bei Versorgung von Städten oder Kommunen und werden zukünftig noch weiter in den Mittelpunkt der Energieversorgung rücken.

 

Wir unterstützen Energieversorger bei ihren Bestandsanlagen vom Kraftwerk über die Netzinfrastruktur bis zum Endkunden. Dies beinhaltet die Erhaltung der Bestandsanlagen, den Bau von Erweiterungsanlagen sowie die Umsetzung/Integration neuer Systeme.

 

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung für nachstehende Aufgabenstellungen:

 

error: © icb-group