Fernwärme und Fernkälte leisten in Ballungszentren einen unverzichtbaren Betrag zur sauberen, effizienten und ökologisch nachhaltigen Energiebereitstellung. Der besondere Vorteil liegt in der Verwertung niederschwelliger Energieformen wie z.B. Prozess- oder Verbrennungsabwärme, Geothermie und Solarenergie.
Neubau und Erweiterungen von Fernwärme- und Fernkälteversorgungssystemen inklusive dazugehöriger Speicherungsanlagen sind somit ein wichtiger Faktor in der bereits stattfindenden Energiewende.
Wir unterstützen Kraftwerksbetreiber und Energieversorger in allen Stufen der Projektrealisierung – von der Erzeugungsanlage bis hin zur Endkundenanlage. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung für nachstehende Aufgabenstellungen: