Erneuerbare Energiewirtschaft

Die Branche der erneuerbaren (Alternativen) Energien in Österreich hat eine lange Geschichte und zeichnet sich durch ihr hohes Innovationspotential und vielseitige Flexibilität als wichtiger Wirtschaftsfaktor aus. Energieeffiziente Anlagen, die Reduktion von CO2 und die Nutzung von regenerativen Energiequellen sind sowohl aktuelle und zukünftige Themen. Energiequellen wie Wasser, Sonne, Wind, Biomasse oder Geothermie weisen in die Zukunft.

 

Eine wichtige Rolle bei der Energiewende (CO2 Ausstieg) spielen dezentrale Energielösungen. Wärmepumpenanlagen, Solarspeicheranlagen und Photovoltaikanlagen sowie die Erweiterungen von Fernwärme und Fernkälteversorgungssystemen haben sich in den letzten Jahren als wichtige Eckpfeiler dieses Energiewandels herauskristallisiert.

 

Wir unterstützen EnergieversorgerInnen und EnergieanlagenbetreiberInnen in der Projektentwicklung von der Konzeptstudie über die Projektierung bis zur Umsetzung für viele Teilbereiche in der Energieversorgung.

 

Unsere Erfahrungen zeigen sich in nachstehenden Aufgabenstellungen:

 

  • Weg zum CO2 Ausstieg>
  • Erfassung & Bewertung von Bestandsanlagen
  • Energieerzeugungsanlagen
  • Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen
  • KWK Anlagen
  • Wärmerückgewinnungsanlagen
  • Energieverteilungssysteme
  • Infrastrukturanlagen
error: © icb-group